Maklerprovision München & Bayern 2025 | Kosten, Höhe, Infos
Was ist eine Maklerprovision? Kurz gesagt, die Maklerprovision ist die Bezahlung (Honorar) für die Dienstleistung eines Immobilienmaklers. Seine Hauptaufgabe ist es, den Verkäufer und einen passenden Käufer zusammenzubringen. Andere Begriffe wie „Maklergebühr“ oder „Maklercourtage“ bedeuten dasselbe. Wie hoch ist die Maklerprovision in München? In München liegt die Maklerprovision wie in ganz Bayern bei maximal 7,14 […]
Kappungsgrenze München: Mieterhöhungen im Überblick
Kappungsgrenze im Ballungsgebiet München Mieterhöhungen in München sind gesetzlich begrenzt. Innerhalb von drei Jahren darf die Miete in der bayerischen Landeshauptstadt maximal um 15 % steigen – statt der sonst üblichen 20 %. Grundlage ist die sogenannte Kappungsgrenze, geregelt in § 558 Abs. 3 BGB und der Bayerischen Kappungsgrenzenverordnung. Der Mietspiegel München 2025 weist eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 15,38 €/m² […]
Das Grundbuch: Was genau ist ein Grundbuch?
Was ist im Grundbuch ersichtlich? Das Grundbuch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen unterschiedliche Informationen zu einem Grundstück oder einer Immobilie festgehalten sind: Eigentumsverhältnisse: Im Grundbuch ist ersichtlich, wem das Grundstück gehört. Es wird festgehalten, ob eine einzelne Person, mehrere Personen oder eine juristische Person (z. B. eine GmbH) Eigentümer ist. Lasten und Beschränkungen: Dazu […]
BGH-Entscheidung zum Altbaukauf mit Mängel – Urteil 2025
BGH-Entscheidung (Urt. 21.06.2024, Az. V ZR 79/23) Worum ging es im Fall? Die Käufer zweier Souterrain-Wohnungen in einem Altbau nahe dem Rhein klagten auf Schadensersatz, da sie erhebliche Feuchtigkeitsschäden in den Wänden vorfanden. Diese Schäden verzögerten die Sanierung und damit auch den geplanten Einzug. Obwohl im Kaufvertrag ein Haftungsausschluss für Sachmängel vereinbart war, argumentierten die […]
Steuer sparen mit haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen? Haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a Abs. 2 EStG sind Tätigkeiten, die üblicherweise von Haushaltsangehörigen erledigt werden, jedoch an externe Dienstleister vergeben werden. Abzugsfähig sind ausschließlich die Arbeitskosten (einschließlich Fahrt- und Maschinenkosten) – Materialkosten sind nicht begünstigt. Auch Pflege- und Betreuungsleistungen können absetzbar sein, sofern sie mit Hilfen im Haushalt vergleichbar sind. Wie setze […]
Spekulationsfrist bei Immobilien: Steuerfreier Verkauf, Fristen & aktuelle SPD-Pläne
Spekulationsfrist und SPD Steuerfreier Verkauf: Die 3-Kalenderjahre-Regelung Eigentümer können eine Immobilie steuerfrei verkaufen, wenn sie diese in mindestens drei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren selbst bewohnt haben. Entscheidend ist hier der Zeitpunkt des Einzugs: Praktisches Beispiel: Sie ziehen im Dezember 2023 in die Wohnung ein. Selbst wenn Sie nur bis Januar 2025 dort wohnen, zählen die Kalenderjahre 2023, […]